Beschreibung
Mercedes-Benz 230 SL | 1964
Highlights:
– Ikonischer „Pagoden“-Karosseriestil
– Ausgestattet mit Servolenkung und Scheibenbremsen vorne
– Automatikgetriebe
– Vorzeigbarer Zustand
– Zehn Jahre trockene Lagerung und Schönwetternutzung
Der Verkäufer bietet diesen Mercedes-Benz 1964 SL, Baujahr 230, zum Verkauf an. Das Cabriolet der W113-Serie wird aufgrund seines konkaven Hardtop-Designs auch „Pagode“ genannt. Angetrieben von einem 2.3-Liter-Reihensechszylinder und ausgestattet mit einem Automatikgetriebe, vereint dieses Fahrzeug die Technik der 1960er Jahre mit elegantem Offenfahren.
Der 230 SL wurde als komfortabler und dennoch leistungsstarker Roadster entwickelt und vereinte die Luxus-Eigenschaften von Mercedes-Benz mit einem dynamischeren Fahrerlebnis als seine Vorgänger. Dieses Exemplar befand sich seit zehn Jahren im Besitz des Verkäufers und wurde hauptsächlich für Freizeitfahrten bei schönem Wetter genutzt. Es stand während dieser Zeit in der Garage und war Berichten zufolge stets zuverlässig.
Der Tachostand beträgt zwar 75,000 km, dieser ist jedoch nicht dokumentiert. Das Fahrzeug ist mit mehreren praktischen Ausstattungen ausgestattet, darunter Servolenkung und Scheibenbremsen vorne, die es im modernen Verkehr einsatzfähiger machen. Der Lack ist gut, weist jedoch kleine Mängel und kleinere Stellen mit Spuren früherer Ausbesserungen auf.
Im Innenraum weist der SL altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Die Ledersitze sind noch in gutem Zustand, und Teppichboden und Armaturenbrett sind in Ordnung. Einige Zierelemente, wie beispielsweise die Türverkleidungen, könnten einer leichten Restaurierung bedarf, und die Heizung funktioniert derzeit nicht. Diese Mängel beeinträchtigen die Gebrauchstauglichkeit des Fahrzeugs nicht, erfordern aber möglicherweise die Aufmerksamkeit eines zukünftigen Besitzers.
Mechanisch wird das Auto als betriebsbereit beschrieben.
Der Mercedes-Benz 230 SL feierte 1963 auf dem Genfer Autosalon sein Debüt und ersetzte sowohl den 190 SL als auch den leistungsstärkeren 300 SL. Der von Paul Bracq und Béla Barényi entworfene W113 SL war der erste Sportwagen mit einer steifen Fahrgastzelle mit Knautschzonen vorne und hinten und läutete damit eine neue Ära der Fahrzeugsicherheit ein.
Ausgestattet mit einer mechanischen Bosch-Kraftstoffeinspritzung und rund 150 PS bot der 230 SL eine gelungene Mischung aus Leistung und Raffinesse. Obwohl er kein Sportwagen im herkömmlichen Sinne war, konnte er bequem mit Autobahngeschwindigkeit fahren und bot dank seiner Einzelradaufhängung hinten ein sicheres Handling.
Der W113 wurde von 1963 bis 1971 produziert, wobei der 230 SL die erste Produktionsphase bis 1967 darstellte. Obwohl er das früheste Modell der Serie ist, erfreut sich der 230 SL bei Sammlern zunehmender Beliebtheit, da er im Vergleich zu den späteren Varianten 250 SL und 280 SL klarere Linien, einfachere Funktionen und ein direkteres Fahrgefühl bietet.
Mit seinem zeitlosen Design, dem zuverlässigen Reihensechszylindermotor und seinem Ruf für Qualität hat sich der 230 SL seinen Platz als eines der legendärsten Cabriolets der 1960er-Jahre verdient. Heute ist er aufgrund seines ausgewogenen Charakters bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen beliebt – sportlich genug für Fahrspaß und dennoch kultiviert genug für Grand Touring.
Dieses Exemplar bietet eine ehrliche, brauchbare Präsentation, die viele Originalmerkmale bewahrt und gleichzeitig Raum für leichte kosmetische Verbesserungen bietet. Es könnte jemanden ansprechen, der einen Wochenendklassiker mit Potenzial für weitere kosmetische Verbesserungen im Laufe der Zeit sucht.
Zustand der Karosserie und des Lacks
4. Sehr gut: Kleine Dellen oder Kratzer; möglicherweise sind minimale Karosseriearbeiten oder Lackkorrekturen erforderlich.
Zustand des Innenraums
3. Gut: Zeigt typische Abnutzungserscheinungen; möglicherweise sind einige Reparaturen oder der Austausch von Teilen erforderlich.
Technischer Zustand
3. Gut: Im Allgemeinen zuverlässig, aber es können Wartungs- oder Reparaturarbeiten erforderlich sein.
Gesamtzustand
3. Guter Zustand: Möglicherweise sind einige mechanische und kosmetische Reparaturen erforderlich, das Fahrzeug kann aber fahren.
Dieser Artikel wird im Ist-Zustand verkauft. Der Zustand dieses Artikels ist die Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Fotos und Beschreibungen des Angebots dienen nur zu Informationszwecken.
Wir empfehlen allen potenziellen Bietern, das Fahrzeug vor der Gebotsabgabe zu besichtigen. Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Alle angebotenen Auktionsfahrzeuge haben einen Mindestpreis. Erst wenn der Verkäufer Ihr Gebot annimmt, haben Sie den Zuschlag erhalten.
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Das 14-tägige Widerrufsrecht gilt für diese Auktion nicht.
Dieses Auto befindet sich derzeit in der Provinz Nordbrabant in den Niederlanden.
Dieses Auto fährt, bremst und schaltet.
Das Auto hat eine niederländische Zulassung. Der Käufer ist für die Zulassung in seinem eigenen Land sowie für die Lieferung und Abholung aller auf der Auktion gekauften Fahrzeuge verantwortlich.
Die Beschreibung dieses Autos ist nach bestem Wissen des Verkäufers genau und nicht irreführend. Route 66 Auctions fordert vom Verkäufer eine Reihe von Details zum Fahrzeug an und führt eine Due-Diligence-Prüfung durch. Potenzielle Käufer müssen sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen. Wir empfehlen potenziellen Käufern dringend, Besichtigungen zu vereinbaren und alle notwendigen Recherchen durchzuführen, bevor sie ein Gebot abgeben oder kaufen.
Bitte beachten Sie, dass es bei Oldtimern und Sammlerfahrzeugen nicht selten vorkommt, dass in der Vergangenheit kosmetische Reparaturen durchgeführt wurden, um Schäden zu beheben oder das Erscheinungsbild aufzufrischen. Diese Arbeiten können selbst bei einer Sichtprüfung schwer zu erkennen sein. Sofern der Verkäufer nicht ausdrücklich etwas anderes erklärt, gehen Sie bitte davon aus, dass jedes Fahrzeug Karosserie- oder Lackarbeiten erhalten haben könnte. Fotos geben möglicherweise nicht die exakte Farbe oder den vollständigen Zustand des Fahrzeugs wieder. Es liegt in der Verantwortung des Bieters, sich vor der Abgabe eines Gebots oder Kaufs von Farbe und Zustand des Fahrzeugs, einschließlich der Innenausstattung und eventueller Karosserie- oder Lackreparaturen, zu überzeugen.